WIR SUCHEN TEAMVERSTÄRKUNG. Nähere Infos gerne per Tel. oder Mailanfrage.

WAS GIBT ES EIGENTLICH NEUES.......?

Liebe Familien,
 
wir hoffen, Sie hatten ein schönes Osterfest und erholsame Ferien!
 
Folgend wieder ein kleiner Einblick sowie wichtige Infos bis zu den Pfingstferien.
 
Thema
In der Zeit bis zu den Sommerferien wollen wir uns mit dem Thema "Religionen" befassen.
Wir beginnen ab kommender Woche und werden mit dem Buch "Was glaubt die Welt" arbeiten.
Warum sind Kühe in Indien heilig, wieso tragen muslimische Frauen manchmal Kopftuch, welche Bedeutung hat die Taufe für Christen u.v.m......
Jede Religion hat ihre Besonderheit. Manche sind einfach zu versehen, für andere muss man die Hintergründe kennen. 
 
Für Fragen zu diesem Thema steht Ihnen Svjetlana gerne zur Verfügung.
 
Fotograf*in
Unser diesjähriges Gruppenfoto steht wieder an.
Am 10.05.23 besucht uns unsere Fotografin. Termin zum Gruppenbild: 14.10 Uhr
Es wäre schön, wenn alle Kinder an diesem Tag in der Mitti wären.
 
Im Anschluss haben Sie wieder die Möglichkeit Einzel-oder Geschwisterfoto´s zu buchen.
Hierzu bitten wir um eine verbindliche Rückmeldung bis 26.04.23.
Die Zeiten werden Ihnen, wie gewohnt, im Vorfeld mitgeteilt.
 
Lesenacht
Endlich ist es wieder soweit!
Am 17.05.23 findet wieder unsere Lesenacht, für alle Kinder der 3.-4. Klasse, statt.
Eine gesonderte Einladung folgt......
Wir freuen uns sehr auf dieses besondere Ereignis mit Ihren Kindern!
 
Maifest FS
Ebenfalls am 17.05.23 findet ab 15.00 Uhr das Maifest an der Fernpaßschule statt.
Gerne schicken wir Ihr Kind früher los.
Hierzu benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Wir bitten höflichst um zuverlässige Rückmeldung.
 
Zeltlager/Familientag in St. Heinrich
Vom 19.05.-21.05. findet für alle Kinder der 3.-5. Klasse das Zeltlagerwochenende in St. Heinrich statt.
Das Zeltlager endet mit einem Familiengottesdienst und einem Familienfest mit Spiel, Spaß u.v.m.
Herzlichst sind Sie, liebe Mittieltern, dazu eingeladen.
Die Anmeldung für das Zeltlager finden Sie ebenfalls im Anhang.
 
Letzter Tag/Pfingstferien
Am 26.05.23 schließt die Mitti bereits um 14.00 Uhr ihre Pforten.
 
Wir hoffen, dass unsere Informationen für Ihre Planung hilfreich sind.
 
 

DIES UND DAS

 

Chor immer Dienstag

         1. Klasse         15.00 Uhr

              2.- 4. Klasse        16.00 Uhr - 16.45 Uhr     

       Gruppenstunde 1-2 Klasse immer Freitag 

16.15 Uhr

Gruppenstunde ab der 3 Klasse immer Donnerstag

17.00 Uhr

----------------------------------------------------------------------------------------

 

Freitags machen wir die umliegenden Spielplätze unsicher. Bitte denken Sie an entsprechende Kleidung für Ihr Kind! 

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Nutzung eines Rollers auf dem Weg von der Schule in die Mittagsbetreuung ist bei uns in der 1.Klasse nicht erlaubt!

 

Ab der zweiten Klasse kann Ihr Kind, wenn es sich an die Vereinbarungen hält, gerne mit dem Roller in die Mitti kommen.

Fahrräder sind nicht gestattet. Erst nach Ablegen der Fahrradprüfung in der

4. Klasse!!!!!!!

Hierzu benötigen wir eine Einverständnis Ihrerseits.                                                             

Ein Helm sollte dann eine Selbstverständlichkeit sein.      

 

Warum nicht bereits in der ersten Klasse?                                                                                       

Folgend eine kleine Erklärung: Kinder können frühestens mit 10 Jahren den Anforderungen des Straßenverkehrs vollauf gewachsen sein. Bis zu diesem Alter ist ihr Sehvermögen, ihre Fähigkeit zur Ortung von Geräuschen und ihre Motorik noch nicht ausreichend ausgebildet.  Um die Unfallgefahr am Schulweg so gering wie möglich zu halten, sollten Schüler der 1. Klasse den Schulweg zu Fuß zurücklegen.  

Richtiges Verkehrsverhalten erfordert Übung und Erfahrung. Durch selbstständiges Bewegen im Straßenverkehr werden Kinder immer mehr befähigt, Gefahren besser zu erkennen, richtig einzuschätzen und angemessen darauf zu reagieren.

Die Unfallgefahr ist wesentlich erhöhter.                                                                           

Außerdem schadet „der kleine Spaziergang nach Schulschluss“ keinem!

Wir werden mit den Kindern die Regeln für den Weg in die Mitti besprechen.

-wir bleiben in der Gruppe

-wir fahren langsam und nehmen Rücksicht auf die anderen Kinder

-wenn andere keinen Roller haben, fahre ich in Schrittgeschwindigkeit

 

Bitte sprechen auch Sie mit Ihrem Kind darüber!

 

Darüber hinaus möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass bei Benutzung von Fahrrad oder etwa Roller, weder die Schule noch die Mittagsbetreuung bei Unfällen oder Sachbeschädigungen Haftung übernehmen kann.

 

 

________________________________________________________________

 

Krankmeldungen u.s.w. bitten wir, uns per Mail zu schicken!

Sprechzeiten der Leitung Di. + Do. bitte nach Terminvereinbarung1

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

Nun wünschen wir Ihnen und Ihrem Kind ein erfolgreiches Schuljahr und eine tolle Mitti-Zeit!

 

Ihr DonBosco-Team

 

 

WIR SIND FÜR SIE DA

Private päd. Mittagsbetreuung

        DON BOSCO

Pfarrgemeinde St. Heinrich

Scharnitzstr. 2/ Innenhof

81377 München

Telefon

+49 89 44 31 04 15

E-Mail

info@mittagsbetreuung-donbosco.de

Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Private Mittagsbetreuung DON BOSCO